Tanzen, Singen und Malen für Eltern und Kinder
* miteinander tanzen, weil´s lustiger ist,
* zusammen Musik machen, weil´s schöner klingt,
* gemeinsam mit Farben & Schere, Papier & Kleister, Körnern & Salzteig,… werken und experimentieren,
weil man so mehr entdecken und erfahren kann,…
Wer mit Euch tanzt, singt, hüpft, springt, malt und werkt,… findet Ihr hier:
Kinder Atelier Team
* Bitti Jurda
* Ich bin…“die Bitti“, 3mal-Mama & Tanz-Pädagogin,
KinderAtelier-Gründerin und deshalb „KinderAtelier-Frontfrau“ seit „immer“.
Ich freue mich über mein buntes Leben mit vielen Kindern und ihren Mamas, Papa, Omas,
…spiele in den Kursen mit farbenfrohen Bällen und vielen Pinseln, und jongliere Anmelde- und Einkaufs-Listen im Büro.
Als Mama scheitere ich täglich daran, so fröhlich und gelassen zu sein, wie ich gern wäre.
Nach all den Jahren im KinderAtelier kann ich aber im Haus verstreuten Einzel-Socken farben-frohe Sockentiere und einem chaotischen Haushalt Besentanz und Küchendisco entgegensetzen.
Und manchmal verwandle ich mich von der AlltagsMama in die Zauberfrau. Denn mit der Magie des Verbunden-Seins geht alles leichter.
* Was ich auch mag: Neue Ideen suchen & finden, Spagetti essen, Wäsche aufhängen –aber nur mit bunten Kluppen!-, Hunde-Spazieren & Katzen füttern, große Feste feiern…, und ich liebe es, stundenlang am Wasser zu sitzen und in mein Tagebuch zu kritzeln.
Ich hab immer viel vor und bin oft ziemlich eilig unterwegs. Das mögen meine Kinder nicht so gern. „Cool down“ höre ich deshalb ziemlich häufig.
* Die Lieblingsfigur aus meiner Kindheit ist „Bärli Hupf“, aus dem gleichnamigen Kinderbuch, ein Teddybär, der einen roten Gummiball im Bauch hat und deshalb wunderbar hoch springen kann. Vielleicht liebe ich deshalb im KinderAtelier den Moment, wenn 1000 rote Hüpf-Bälle mit allen um die Wette hüpfen.
Ich mag auch auch das SonntagsMalen, weil am Wochenende schon vor dem Malen & Werken alle entspannt und fröhlich sind. Nachher sind sie es sowieso.
* Was ich oft sage: „…gleich, ich möchte nur schnell noch…“
* Andrea Krall
Ich bin Andrea, Patentante einer kleinen Eis-Königin, die „Katzen-Mama“ von Snäcka und Achat-Schnecken-Liebhaberin,
„Mal-Frau“ und Kursleiterin im KinderAtelier.
Während der Stunden dort bin ich immer wieder erstaunt, auf welche neuen Ideen die Kinder kommen und was sie alles ausprobieren. Das inspiriert mich ungemein.
Aber auch die Gespräche mit den Kindern sind mir wichtig: Da werde ich dann von Wackelzähnen überrascht oder von Dinos angegriffen.
Meine Lieblings-Stunde im KinderAtelier ist das Werken mit Naturmaterial. Ich mag das Sammeln und die Fülle an Zapfen, Gräsern, Hölzern, Früchten,… die die Kinder immer wieder auf ganz neue, tolle Ideen bringt.
Was ich sonst mag? …lachen, kindisch sein, zeichnen, mir Geschichten ausdenken, ohne Ziel in die Natur rausgehen und mich dort inspirieren zu lassen.
Tiere liebe ich sowieso, eigentlich fast alle, besonders aber…
Meine Lieblingsfigur aus der Kindheit ist der Pumuckel. Der witzige Kobold bringt mich auch heute noch zum Lachen und zum Nachdenken. Mein Lieblingsgedicht, kann ich heute noch auswendig:
„Ich bin jetzt allein zuhaus,
der Mond schaut wie ein Knödel aus,
und wär er nicht am Himmel droben,
ich stubbste ihn, er läg am Boden.“
* Was ich oft sage: “Daraus können wir sicher noch etwas basteln.”
* Birgit Huebener
Ich bin Birgit Huebener, Mama von zwei wilden Hühnern,
als Tinkerfee gut im Reparieren bzw. Wiederverwenden von alten, nutzlosen Sachen,
auf der Suche nach neuen Herausforderungen in der Hoffnung, alles unter einen Hut zu bekommen und seit „fast immer“ im KinderAtelier (manchmal auch nur auf der Ersatzbank).
Außerdem liebe ich es, meinem Gemüse beim Wachsen und Reifen zuzuschauen und daraus interessante Kreationen zu kochen. Musik hören und machen lässt mein Herz höher schlagen genauso wie dazu zu tanzen.
Meine Lieblingsfiguren aus meiner Kindheit sind Heidi und Ronja Räuberstochter, beides starke und mutige Mädchen mit Sinn für Gerechtigkeit, Liebe zur Natur aber auch sensiblen und schwachen Seiten.
Im KinderAtelier ist Tanzen, Singen und Malen seit vielen Jahren, egal ob als Kundin oder Kursleiterin mein Ausgleich zum Büroalltag.
Wenn die Musik für den Kuscheltanz erklingt, die Kurs-Stunde beginnt und der Alltag von einem Moment auf den anderen weit weg ist, ist das mein absoluter Lieblingsmoment.
Seit 2010 tanze ich auch im „Frauen-Raum“ mit Frauen und ihren “großen” Töchtern beschwingt und ohne Leistungsdruck. Außerdem gebe ich dem KinderAtelier als Layouterin sein offizielles Gesicht.
Was ich oft sage: „Weniger ist mehr! Und irgendwie geht sich immer alles aus“
* Susanna Garic
…im KinderAtelier bin ich seit 2015, zuerst als Mama von zwei quirligen, selbstbewussten Mädchen, dann als Kursleiterin fürs Tanzen & Singen: da hüpfe und tanze, singe, klatsche und musiziere ich seit 2018.
Außerdem bin ich Teil des „Büro-Dschungels“
und wenn im KinderAtelier Videos gedreht werden sollen, bin ich zur Stelle.
Mein Magic Moment: Das begeisterte Quietschen, wenn die vielen Bälle in den Raum geworfen werden und die Kinder ihnen entweder nachlaufen, sich mitten in den Ballregen legen oder das bunte Treiben aufmerksam beobachten.
So sind mein Lieblingsmaterial die bunten Bälle, die anfangs noch recht geordnet und schließlich wild und kunterbunt durch den Raum kullern.
Als Kind war meine Lieblingsfigur Pippi Langstrumpf – stark, mutig und abenteuerlustig.
Als Mama versuche ich, meinen beiden „Pippis“ Flügel zu geben, mit denen sie mutig die Welt entdecken können und gleichzeitig Wurzeln: die Sicherheit, dass sie in unserer Villa Kunterbunt immer ein Zuhause haben werden.
Was ich liebe: nähen, oft bis Mitternacht, Picknicks im Park und lange Sommerferien am Meer
Mein Lieblings-Satz im KinderAtelier-Büro: “bitte eins nach dem anderen…”
* Ulli Buchinger
Ich bin Ulli. Als Mama von zwei Buben bin ich mit Freude seit 2014 beim Malen, Basteln, Hüpfen und Tanzen im KinderAtelier mit dabei.
Als Kursleiterin im Mal-Atelier gibt es mich seit 2018 im Team und ich freue mich, bei den Allerkleinsten mit kunterbunten Farben und Materialien Neugier und Entdeckerfreude wecken zu dürfen. Im Büro bin ich für alle Listen zuständig.
Mein LieblingsMoment ist der Augenblick, wenn alles gerichtet ist und die ersten Kinder neugierig zur Tür herein kommen.
Die Lieblingsfigur meiner Kindheit war die Biene Maja…
Keine Frage: Ihre Neugier und Offenheit, Dinge zu hinterfragen und ihren eigenen Weg zu gehen, sind Eigenschaften, die mir schon als Kind imponiert haben und die ich auch bei meinen eigenen Kindern unterstütze.
Wie könnte man dies besser, als ihnen die Möglichkeit zu geben sich selbst durch eigene Ideen, Werke, Bilder, Kreationen und in ausgelassenen Bewegungen zu erfahren und auszudrücken?”
In meinem Mama-Alltag liebe ich es, Geschichten vorzulesen und den Figuren jeweils eine andere Stimme zu verleihen, ich sammle schöne Bilderbücher, sortiere unzählige Plastik-Ritter in verschiedene Kisten, liebe es, Puppentheater zu spielen und GuteNacht-Geschichten zu erfinden. Außerdem bin ich in meiner Nachbarschaft berühmt für ausgefallene Kinder-Geburtstags-Feste.
Was ich oft sage: “Hab ich dir eigentlich schon erzählt…?”
* Veronika Wieser
Ich bin… Veronika , unerschütterliche Bubenmama eines quirligen Weltentdeckers, Kunst-Therapeutin und KinderAtelier-Malkurs-Leiterin.
Die Lieblingsfiguren in meiner Kindheit waren die Barbapapas, die mit ihrer Buntheit und ihrem Ideenreichtum eine starke Faszination auf mich ausgeübt haben.
Auch heute noch mag ich es gerne bunt und übe mich tagtäglich darin, es den Barbapapas gleichzutun, und den Hindernissen des Alltags als optimistische Improvisations-Künstlerin zu begegnen.
Privat und beruflich experimentiere ich gerne mit Farben und liebe den Moment, wenn die Farben auf dem Papier plötzlich unerwartete Formen annehmen.
Im KinderAtelier gefällt´s mir besonders, den Kindern den Raum für unvoreingenommene Begegnungen mit unterschiedlichen Materialien und der eigenen Kreativität zu geben.
Manchmal ist zielloses Ausprobieren, manchmal konzentriertes Werken an einer Idee,
aber jedes Kind, jedes Bild und jeder Moment sind einzigartig
und es ist wunderbar, junge Künstler*innen mit ihrem neugierigen und unverstellten Blick auf die Welt in ihrem Schaffen zu begleiten.
Zum Abschluß:
Das KinderAtelier Tanzen, Singen und Malen für Eltern und Kinder gibt es seit 25 Jahren!
Unser Geschenk an uns und an Euch ist unser Ideen-Newsletter
https://mailchi.mp/aa3d86b01201/kinderatelier
für kleine, bunte Ideen aus dem KinderAtelier, in der Praxis erprobt und auch im Alltag gut umzusetzen.
25 Jahre, das ist eine lange Zeit!
Wir bedanken uns bei Anna Novotny, Anna Rakos, Alice Bauer, Barbara Weisshuhn, Conny Zogmayr, Doris Barta, Doris Furrer-Schuchnigg, Johanna Weisshuhn, Katharina Yerokhin, Schoschi Friedel, Sonja Draub, und vielen anderen mehr … fürs Dabei-Sein im KinderAtelier-Team, für ihr Engagement und ihre Ideen, …
Vielen Dank auch an Barabara Riedl-Riedenstein und Eva van Rahden fürs Mut-Machen und Mit-Gründen
und noch einmal Danke an Barabara Riedl-Riedenstein für KinderAtelier-Freund*innen-Schaft und Unterstützung über all diese lange Zeit.
25 Jahre sind eine lange Zeit: So viele Kinder, so viele Mamas & Papas, Onkel, Tanten, Omas,… haben im KinderAtelier das Hüpfen und Springen, das Singen, Rasseln, Stampfen und Klatschen, das Malen und Werken erst möglich gemacht.
Ihr habt unser Leben bunt gemacht und die Welt ein Stückchen Richtung Glück gerückt.
Von ganzem Herzen Danke schön!